
Schmuck von Marcel Roelofs
Raffinierte Kombinierbarkeit in hochwertiger Ausführung – dafür stehen die überwiegend
handgefertigten Schmuckstücke von Marcel Roelofs. Ein kompetentes Team von Gestaltern und
Goldschmieden, verantwortlich für die modernen Entwürfe der Schmuckschließen und deren Umsetzung.
Farbsteinschließen
Die beeindruckenden Farbsteine, die Marcel Roelofs für seine Farbsteinschließen einsetzt, stammen
überwiegend aus Brasilien. Ob Aquamarine, Citrine, Turmaline, Topase oder Achate, ob als Cabochon,
Facettenschliff oder als Fantasieschliff verarbeitet – die Formenvielfalt und faszinierende Farbpalette der
Edelsteine erhalten ihren angemessenen Rahmen stets durch Fassungen aus hochwertigen Gold- (750)
oder Platinlegierungen (950). Die Einzigartigkeit der ausgesuchten Steine macht die Farbsteinschließen
allesamt zu Unikaten.




Neutrale Schließen
Fantasievolle Wechselspiele – durch Verbindungsschlüssel an den Schmuckelementen lassen sich Schmuckstücke je nach Belieben oder Anlass verändern. Die austauschbaren Schmuckelemente gibt es in unzähligen Varianten: Vom Brillantpavée bis zur schlichten Platinkugel.
Marcel Roelofs
Die Idee des gebürtigen Niederländers Marcel Roelofs ist es, die Schließe aus ihrem rein funktionalen Dasein herauszulösen und sie als eigenständiges Schmuckstück zu betrachten. Seit Anfang der 1970er Jahre lebt und arbeitet Marcel Roelofs in Deutschland. Ein eigenes Großhandelsunternehmen gründete er im Jahre 1977. Schon fünf Jahre später brachte der Schmuck-Autodidakt seine erste selbst gestaltete Kollektion auf den Markt. Alle Schmuckstücke von Marcel Roelofs sind handgefertigt, raffiniert zu kombinieren und hochwertig.