OMEGA erreicht die Lüfte mit der neuen Speedmaster Pilot

 

OMEGA-Uhren blicken auf eine lange Geschichte in den Lüften zurück. Viele Piloten vertrauen auf die Funktionalität und Präzision der Marke, um ihre Flüge im Zeitplan und auf Kurs zu halten. In diesem Jahr setzt OMEGA dieses Erbe fort und präsentiert stolz die neue Speedmaster Pilot.

Das Design mit einem Durchmesser von 40,85 mm ist inspiriert von der allerersten Speedmaster, die 1957 eingeführt wurde. Bekannt für ihr robustes, zuverlässiges und leicht ablesbares Design wurde dieses ursprüngliche Modell zur „Pilotenwahl“ vieler, die damals in der US Air Force flogen.

Das symmetrische Gehäuse der neuen Uhr ist aus Edelstahl gefertigt und mattiert, um Lichtreflexionen zu vermeiden. Die Lünette ist mit einem matten Aluminiumring versehen und bleibt ihrer Speedmaster-Tradition durch die Markierungen „Dot Over Ninety“ und „Diagonal to Seventy“ auf der Tachymeterskala treu.

Für die Träger offenbart sich die wahre Einzigartigkeit dieser Uhr auf dem gekörnten, mattschwarzen Zifferblatt. Hier sind die Stunden-/Minutenzeiger und Stundenmarkierungen mit großen Blöcken aus weißem Super-LumiNova (grüne Leuchtkraft) versehen, die auch bei Nachtflügen vollständige Sichtbarkeit bieten. Der zentrale mattschwarze Chronographenzeiger hebt sich durch seine orangefarbene, lackierte Flugzeugspitze ebenfalls deutlich ab.

Am auffälligsten sind vielleicht die beiden Hilfszifferblätter – im Zentrum opalinweiß und außen abgeschrägt. Bei 3 Uhr zeigt ein Zähler für 60 Minuten und 12 Stunden mit einem dreieckigen matten Orangezeiger und weißen Ziffern die Zeit an. Das Hilfszifferblatt ist so gestaltet, dass es einem „Burn Rate“-Indikator in Flugzeug-Cockpits ähnelt.

Ebenso enthüllt die Uhr bei 9 Uhr eine Kleine-Sekunden-Anzeige mit einer Zielscheiben-/Visier-Ästhetik, inspiriert von Cockpits. Sie verfügt über einen matten gelben Lackzeiger und einen blauen künstlichen Horizont.

Nach oben scrollen